Verbesserter LM2587S Spannungswandler (Step-Up Modul DC-DC)
Nach der Entwicklung des ersten Gehäuses für den LM2587S Spannungswandler (Step-Up DC-DC Modul) habe ich noch weitere Möglichkeiten zur Verwenden des Geräts gefunden. Das Modul …
Craft your dreams!
Nach der Entwicklung des ersten Gehäuses für den LM2587S Spannungswandler (Step-Up DC-DC Modul) habe ich noch weitere Möglichkeiten zur Verwenden des Geräts gefunden. Das Modul …
Ich war schon länger auf der Suche nach einem Akku mit einem Battery Management System für meine Outdoor Projekte (Wetterstation, Bewässerungsanlage, etc.). Beim Stöbern in …
Nachdem ich bereits einfache Textnachrichten mittels Lichtsignale von einem Raspberry Pi zu einem Arduino Uno übertragen habe ( Link: https://nerd-corner.com/de/textnachrichten-mittels-lichtsignale-senden-pi-zu-arduino/ ) wollte ich dieses System …
Mir gefällt die Idee Daten über sichtbarem Licht zu versenden. Allgemein wird Li-Fi (Light Fidelity) und VLC (Visible Light Communication) im Moment heiß diskutiert. Dabei …
Ich habe vor vor kurzem ein Gehäuse für einen Step-up konstruiert und damit gute Erfahrungen gemacht. Da ich aber die andere Richtung, also die Spannung …
Ich habe mir einen Akku Staubsauger gekauft, aber leider nach zwei Wochen das Ladenetzteil nicht mehr gefunden. Als Spannung für das Netzteil wird 26V angegeben. …
Wenn du eine regelmäßige Frequenz mit dem Arduino erreichen willst, kannst du einfach die delay() Funktion verwenden. Diese pausiert das Programm des Arduinos für die …
Ein Hall Sensor kann Magnetfelder detektieren und eignet sich daher sehr gut im Bastelbereich um Bewegungen zu erkennen. Häufig findet man im Internet Videos bei …
Zusammen mit dem STC 3008, dem STC 1000 und dem STC 3028 gehört der STC 3000 zu den beliebtesten Temperatursensoren mit automatischen Relais. Die Hardware …
Zusammen mit dem STC 3000, dem STC 1000 und dem STC 3028 gehört der STC 3008 zu den äußerst beliebten Temperatursensoren mit automatischen Relais. Die …